Vom 8. bis 10. Dezember findet in Dresden die 9. Jahrestagung der DGNR e.V. und der DGNKN e.V. statt. Nachdem der Kongress in den letzten Jahren nicht in Präsenz stattfinden kann, freuen wir uns nun umso mehr, mit CUREO und den Ergebnissen verschiedener Studien vor Ort sein zu können.
Neben unserem Stand innerhalb der Industrieausstellung (Halle 3 West) werden wir auch verschiedene Workshops mit namhaften Persönlichkeiten aus der Medizinbranche halten. Hier ein Überblick über die Vorträge:
VR-Workshop mit Prof. Dr. Mokrusch, Prof. Dr. Björn Hauptmann, Prof. Dr. Carsten Finke und Thomas Saur 08.12.2022, 13:30 - 15:00 Uhr Zunächst wird Prof. Dr. Mokrusch eine Einführung in das Thema "VR-Therapie" geben. Anschließend wird Prof. Dr. Hauptmann erklären, wie CUREO bei Parkinson-Patienten eingesetzt wird. Prof. Dr. Finke wird zeigen, wie VR in der Neurologie angewendet wird. Thomas Saur schließt den Vortrag mit einer Präsentation über CUREO sowie einer Live-Vorführung.
Präsentation der Ergebnisse der Akzeptanzumfrage von Dr. Petra Söhnlein (CUREosity) 09.12.2022, 10:30 - 12:00 Uhr Als Teil verschiedener Kurzvorträge stellt Dr. Petra Söhnlein die Ergebnisse unserer zusammen mit der St. Mauritius Therapieklinik durchgeführten Akzeptanzumfrage vor, in der wir unter anderem sehr positive Ergebnisse bzgl. der Therapiemotivation sowie dem Wunsch, die Therapie zu wiederholen, erzielen konnten.
Präsentation der Schmerzstudie von Honya Faray (Universität Maastricht) 09.12.2022, 13:30 - 15:00 Uhr Gemeinsam mit der Universität Maastricht haben wir eine Schmerzstudie durchgeführt. Wie sich die Wahrnehmung von Schmerzen während einer VR-Therapie verändern können, wird Frau Faray präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Commentaires